habe seit Big Sur nur noch Probleme. Festplatten werden ausgeworfen und ich bekomme die Fehlermeldung, ich solle sie korrekt auswerfen. Rechner ist langsamer.... Wie kann ich einen Downgrade von Big Sur auf Catalina machen?
Danke im Voraus
Ulli
iMac (Retina 5K, 27 Zoll, Ende 2015)
4 GHz Quad-Core Intel Core i7
32 GB 1867 MHz DDR3
Mac platt machen
Catalina und Programme installieren, Daten von Hand übertragen. Das Problem dabei ist, das Mail und manch andere Programme Änderungen enthalten, die dafür sorgen, das die Big-Sur-Mails nicht einfach in Catalina-Mails zurückgewandelt werden können.
Wie alt ist das letzte Catalina-Backup? Nach der Installation des Systems läßt sich daraus zwar der Nutzer wiederherstellen, allerdings auf dem entsprechend alten Stand.
downgrade von big sur auf catalina
Festplatte löschen, dann mit TimeMachine das alte System wieder herstellen, alles andere ist nur etwas für geübte.
Lieber erstmal 11.2 abwarten
Ich bin bisher mit Big Sur sehr zufrieden - aber das kommt natürlich immer auf die individuelle Systemkonfiguration an.
Ich kann meine FP, wo 80 %…
Ich kann meine FP, wo 80 % der Daten, die ich benutze drauf sind, nicht mehr mounten. Das Sch...ßsystem verabschiedet sich, wenn ich den Rechner einfach stehen lasse und dann später ran will. Apple war einmal ... Für Leute, die damit arbeiten wollen, unbrauchbar.
Ich habe mir schon mal eine neue FP bei Saturn bestellt ... Aber vielleicht liegt es ja wirklich am System.
×
Hachja
Ich kann mit solchen herrlichen Bashing Posts "Apple ist kacke bla bla bla" nichts anfangen. Wer so früh auf ein neues OS wechselt, muss mit Problemen rechnen. Weltneuheit!
Warum nicht erst einmal das neue System auf einem externen Volumen in Ruhe ausprobieren, ob die eigene Arbeitsumgebung funktioniert?
Altlasten im System können beim Upgrade übrigens auch Probleme machen.
Hier arbeiten mehrere Macs von High Sierra bis Catalina zur vollsten Zufriedenheit. Zuverlässige Arbeitspferde, die ich wesentlich lieber nutze als die Windows-Kiste, die ich ab und an wegen 2 Spezialapps einschalten muss und die vorhin zwei völlig neue Fehlercodes geschmissen hat nach der jüngsten Treiberorgie.
Aber das ist natürlich nur eine isolierte Einzelmeinung. 😅
clean install ?
seit 2015 haben sich wahrscheinlich eine Menge Altlasten angesammelt und ein Neuaufsetzen kann nur helfen. Hat sich mir oft bewährt. Ein paar Stunden dafür investieren und man hat wieder lange Ruhe. Das Upgrade muss nicht immer die Ursache der Probleme sein, deckt sie aber auf, weil entsprechend Checks versagen.