ist bei 'Fotos' wohl zielgruppenbedingt (6-12 Jahre?) nicht vorgesehen. Aber Du kannst, wenn es möglichst einfach gehen soll, das kostenlose Seashore dazu verwenden. Bild öffnen, dann Menü Selection/Color Effect/Invert https://www.macgadget.de/News/2021/01/04/Update-fuer-Seashore-Schlanke-…
Tipp: Um den Dynamikumfang von Film auszuschöpfen, könntest Du eine Belichtungsreihe mit drei unterschiedlichen Zeiten versuchen und die drei Bilder mit dem kostenlosen Luminance HDR (http://qtpfsgui.sourceforge.net/) oder mit HDRTist (30-Tage Demo: https://www.ohanaware.com/hdr/ ) zusammenfügen.
gefunden, das invertieren macht sogar Vorschau: bei "Farbkorrektur" oben im Histogramm die Regler "schwarz" & "weiss" gegeneinander verschieben/tauschen. Geht in SW und in Farbe
Farben zu invertieren
ist bei 'Fotos' wohl zielgruppenbedingt (6-12 Jahre?) nicht vorgesehen. Aber Du kannst, wenn es möglichst einfach gehen soll, das kostenlose Seashore dazu verwenden. Bild öffnen, dann Menü Selection/Color Effect/Invert
https://www.macgadget.de/News/2021/01/04/Update-fuer-Seashore-Schlanke-…
Tipp: Um den Dynamikumfang von Film auszuschöpfen, könntest Du eine Belichtungsreihe mit drei unterschiedlichen Zeiten versuchen und die drei Bilder mit dem kostenlosen Luminance HDR (http://qtpfsgui.sourceforge.net/) oder mit HDRTist (30-Tage Demo: https://www.ohanaware.com/hdr/ ) zusammenfügen.
Das GIMP bzw. Photoshop Plugin Nik HDR Efex Pro 2 kann das auch, wenn Du die Belichtungsreihe als Ebenen öffnest.
https://archive.org/details/nikcollection-full-1.2.11
Vorschau
gefunden, das invertieren macht sogar Vorschau: bei "Farbkorrektur" oben im Histogramm die Regler "schwarz" & "weiss" gegeneinander verschieben/tauschen. Geht in SW und in Farbe
Klasse Cheat!
Hahaha, cool! Da muss man erst mal darauf kommen!
GIMP
nach langem probieren: GIMP invertiert recht gut.
Oder man geht in "Fotos" mit "Control"-Klick ins Bild und macht "öffnen mit.." -> Vorschau und macht obigen Cheat