Liebe Gemeinde,
wie in der Überschrift erwähnt, wird mein MacBook Pro (2010; MacOS 10.6.8) - nicht nur bei den gegenwärtigen Außentemperaturen - ziemlich schnell sehr heiß. Und zwar auch dann, wenn es keine gewaltigen Rechenleistungen zu erfüllen hat, wie beim Skypen!
Woran könnte das liegen und was kann ich tun?
Kommt auf die Betriebsart an....
Wenn ich mein MBP auf Akku betreibe führt das Gerät viel mehr Wärme über das Gehäuse ab, d.h. der Lüfter fährt sehr viel später hoch als im Netzbetrieb. Offensichtlich versucht Apple so Energie zu sparen. Das Blöde ist eben, dass bei hohen Außentemperaturen die Kühlung über Konvektion viel schlechter funktioniert und das Gehäuse viel heißer wird. Lad Dir mal smc FanControl, damit kannst Du den Lüfter beeinflussen.
Skypen
skype frisst ab und zu viel cpu, einfach so, ein bug, ab und zu neu starten, ansonsten schau was beim activity monitor angezeigt wird, flash filmchen kann auch mal ein grund sein
Staub?
Kann es sein, dass der Lüfter oder die Zuluftwege verstaubt sind?
Vielen Dank an alle!
Ja Skype frisst - für mich überraschend - tatsächlich viel CPU!
Zum verstaubten Lüfter: Wo kann man das bei einem Uibody nachsehen?
Verstaubter Lüfter: ... bei einem Unibody nachsehen?
Hallo!
Schau einmal hier:
http://www.ifixit.com/Device/MacBook_Pro_15%22_Unibody_Mid_2010
Gruß, Peter