im App Store eine App suchen und dann umschalten auf "iPhone & iPad-Apps". Da kann man die App laden und testen ob sie funktioniert oder sie ist als "getestet" markiert.
Der riesige Pool an iOS Apps zugänglich für den Mac (natürlich mit Ausnahmen, z.B. Apps mit spezifischen iPhone/iPad-Features).
Die Situation dreht sich um: Statt eines verhältnismäßig teuren iPad Pro wird wieder häufiger zum MacBook (Air/Pro) gegriffen, dass dank M1 endlich wieder bei der Performance und Akkulaufzeit überlegen ist und als Vorteil fast alles an Software vom iPad ausführen kann PLUS die vielen Vorteile eines echten Computers wie den Mac.
Das Beste aus zwei Welten vereint in einem Gerät - wie hätte es besser kommen können. Der Mac wird gravierend aufgewertet und hat wieder den Stellenwert, den er auch haben sollte. (nix gegen die Pads, es soll jeder das nutzen, was er am liebsten hat, mir gehts um die grundsätzliche Überlegung)
Das sag' ich doch die ganze Zeit
Das ist das heimliche Killer-Feature!
Der riesige Pool an iOS Apps zugänglich für den Mac (natürlich mit Ausnahmen, z.B. Apps mit spezifischen iPhone/iPad-Features).
Die Situation dreht sich um: Statt eines verhältnismäßig teuren iPad Pro wird wieder häufiger zum MacBook (Air/Pro) gegriffen, dass dank M1 endlich wieder bei der Performance und Akkulaufzeit überlegen ist und als Vorteil fast alles an Software vom iPad ausführen kann PLUS die vielen Vorteile eines echten Computers wie den Mac.
Das Beste aus zwei Welten vereint in einem Gerät - wie hätte es besser kommen können. Der Mac wird gravierend aufgewertet und hat wieder den Stellenwert, den er auch haben sollte. (nix gegen die Pads, es soll jeder das nutzen, was er am liebsten hat, mir gehts um die grundsätzliche Überlegung)