T-Mobile nennt iPhone-Tarife

29. Okt. 2007 15:30 Uhr - sw

Apple und T-Mobile haben heute die Tarife für das iPhone bekannt gegeben. Die grobe Tarifstruktur war bereits seit vergangener Woche kein Geheimnis mehr, als ein Bericht der Berliner Zeitung vom Telekom-Technikvorstand Günther Ottendorfer indirekt bestätigt wurde. Drei Tarife sind vorgesehen: Complete M, Complete L und Complete XL zu monatlichen Preisen von 49, 69 und 89 Euro. Darin enthalten sind 100, 200 bzw. 1000 Inklusivminuten sowie 40, 150 bzw. 300 Inklusiv-SMS.

iPhoneFür jede weitere Gesprächsminute (Taktung 60/1) berechnet T-Mobile 39 Cent (Complete M und Complete L) bzw. 29 Cent (Complete XL). Jede zusätzliche SMS außerhalb des Freikontinents kostet 19 Cent. Der Bereitstellungspreis beträgt 25 Euro, die Vertragslaufzeit zwei Jahre.

Alle Tarife enthalten unbegrenzte Nutzung von Visual Voicemail sowie eine Datenflatrate. Bei Überschreitung eines bestimmten Datentransfervolumens (200 MB bei Complete M; ein GB bei Complete L; fünf GB bei Complete XL) wird allerdings die maximale Übertragungsrate auf 64 Kbit/Sekunde (Downstream) bzw. 16 Kbit/Sekunde (Upstream) beschränkt. Beim Downstream entspricht dies ISDN-Geschwindigkeit.

Das fast flächendeckende EDGE-Netzwerk von T-Mobile unterstützt Geschwindigkeit von maximal 220 Kbit/Sekunde beim Download. iPhone-User haben in Deutschland kostenlosen Zugriff auf mehr als 8000 WLAN-HotSpots von T-Mobile. Dort sollen Downloadgeschwindigkeiten von bis zu elf Mbit/Sekunde möglich sein.

Das iPhone ist ab dem 09. November in Deutschland und Großbritannien und ab dem 29. November in Frankreich erhältlich. In Deutschland erfolgt der Verkauf ausschließlich über Telekom-Läden und den Online-Shop von T-Mobile.

iPhone