Apple kündigt Xsan 2.0 an

19. Febr. 2008 15:00 Uhr - sw

Apple hat heute die Verfügbarkeit von Xsan 2.0 bekannt gegeben. Mit Xsan (SAN steht für Storage Area Network) erhalten mehrere Computer über ein Netzwerk gleichzeitigen Schreib- und Lesezugriff auf Speichersysteme. Xsan 2.0 kostet 999 Euro und setzt Mac OS X 10.5 oder Mac OS X Server 10.5 voraus.

Für die neue Version stellt Apple mehrere Verbesserungen in Aussicht, allen voran eine komplett überarbeitete Administrationsoberfläche. "Xsan 2 zeichnet sich durch den intelligenten Umgang mit unterschiedlichen Dateitypen, Dateigrößen und Anwendungszenarien aus. Zum Beispiel haben Administratoren die Möglichkeit, Voreinstellungen für bestimmte Workload-Situationen zu treffen, um eine optimale Übertragung für alle Dateitypen, von sehr großen Files wie etwa unkomprimiertes HD Video bis hin zu kleinen Datenmengen zu gewährleisten. MultiSAN ist ein neues Feature von Xsan 2 für Anwender, die von einer Workstation aus auf mehrere SANs gleichzeitig zugreifen müssen wie z.B. Newsrooms mit separaten SAN Speichern für die Produktion und Broadcast", so der Hersteller.

XSan 2.0 ist außerdem für "Leopard" optimiert und ist nun auch mit Speicherlösungen von Drittanbietern kompatibel. Bislang trifft dies allerdings nur auf RAID-Lösungen von Promise Technology zu. XSan 2.0 ist für den Einsatz mit Xserve, Mac Pro und Apple Fibre Channel PCI-X-Karten zertifiziert.