"Galaxy on Fire 2": Mac-Version ist da

25. Aug. 2011 13:30 Uhr - sw

Anfang August kündigte Fishlabs eine Mac-Version von "Galaxy on Fire 2" an. Nun gab das Unternehmen die Verfügbarkeit des Weltraumactionspiels bekannt. "Galaxy on Fire 2" ist ab sofort zum Preis von 15,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Das Spiel liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und setzt mindestens einen mit 1,86 GHz getakteten Core-2-Duo-Prozessor, 1024 MB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit 128 MB VRAM (Intel GMA X3100 wird nicht unterstützt) und Mac OS X 10.6.6 voraus.

"Der auf dem iPhone und iPad mit dem Deutschen Computerspielpreis 2011 in der Kategorie 'Bestes Mobiles Spiel' ausgezeichnete Weltraum-Shooter wurde für den Mac grafisch komplett überholt. Sämtliche 3D-Modelle wurden von Grund auf in vierfacher Polygon- und Texturauflösung neu erstellt. Darüber hinaus verfügt nun jedes der 30 Raumschiffe über ein eigenes Texturset für Diffuse, Normal und Specular Maps in 2048 x 2048 Pixel Auflösung, was insbesondere mit den neuen OpenGL Shadern für atemberaubend detaillierte und realistische Oberflächen sorgt. Zusätzliche Post-, Explosions- und andere Spezialeffekte sowie eine neue Szenenbeleuchtung mit mehreren Lichtquellen sorgen für perfekten Konsolen-Look.



Für das echte Konsolen-Feeling wurde neben Tastatur- und Maussteuerung auch die Steuerung für Gamepad optimiert. Dank der erweiterten Steuerungsmöglichkeiten, kann jetzt auch die Geschwindigkeit der Raumschiffe stufenlos kontrolliert werden. Sowohl Tastatur-, Maus-, als auch Gamepad-Steuerung sind zudem frei konfigurierbar", so Fishlabs.

Aus der Spielbeschreibung: "In Galaxy on Fire 2 Full HD kann der Spieler eine komplette Galaxie mit mehr als 20 Sternensystemen, 100 verschiedenen 3D-Raumstationen und über 30 umfangreich aufrüstbaren Raumschiffen entdecken sowie zahllose, abwechslungsreiche Freelance-Missionen absolvieren und eine spannende, voll sprachvertonte Hauptstory durchspielen. Die epische Geschichte erzählt den dramatischen Überlebenskampf der Terraner, Midorianer, Nivelianer und der Vossk. Aufgrund einer Fehlfunktion im Hyperantrieb seines Raumschiffes wird Keith T. Maxwell, Held des ersten Teils, durch Raum und Zeit katapultiert. Er erwacht 35 Jahre später und findet sich in einer veränderten Galaxie wieder. Die Voids, eine aggressive Alien-Rasse, sind mittels Wurmloch-Technologie in den bekannten Weltraum eingedrungen und bedrohen den brüchigen Frieden."