Apple wird nach Einschätzung des Analysten Gene Munster von der Investmentbank Piper Jaffray im laufenden Quartal einen neuen Absatzrekord bei Macs aufstellen. Munster geht von 4,4 bis 4,6 Millionen verkauften Macs aus – dies entspräche einem Stückzahlenwachstum von 13 bis 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, in dem 3,89 Millionen Macs verkauft wurden.
Der bisherige Quartals-Absatzrekord steht bei 4,134 Millionen Macs – er wurde im ersten Quartal des Apple-Geschäftsjahres 2011 aufgestellt (MacGadget berichtete).

Die neue MacBook-Air-Generation sorgt für starke Nachfrage
Foto: Apple
Die neuen, im aktuellen Quartal vorgestellten MacBook-Air- und Mac-mini-Modelle sowie das Betriebssystem Mac OS X 10.7 "Lion" haben laut Munster den Mac-Absatz spürbar belebt.
Der Analyst beruft sich auf Zahlen der Marktforschungsfirma NPD Group, die kontinuierlich die Computerverkäufe im US-Einzelhandel analysiert, und auf internationale Nachfrageindikatoren.
Das laufende vierte Quartal des Apple-Geschäftsjahres 2011 wird Ende September abgeschlossen. Die Zahlen legt der Computerkonzern voraussichtlich Mitte Oktober vor.