Muzzy Lane Software hat die im Frühjahr angekündigte Mac-Version von "Making History II" auf den Markt gebracht. Das Strategiespiel kostet knapp 23 Euro und liegt auf Deutsch und Englisch vor. "Making History II" setzt mindestens einen Core-2-Duo-Prozessor, 2048 MB Arbeitsspeicher, einen ATI-, Intel- oder Nvidia-Grafikchip mit 256 MB VRAM und Mac OS X 10.6 voraus. Eine Demoversion steht zum Download (440 MB, mehrsprachig) bereit.
"Making History II" (Altersfreigabe: ab 16 Jahren) ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das den Zweiten Weltkrieg als geschichtliche Vorlage nutzt. Aus der Spielbeschreibung der Windows-Version (Amazon-Partnerlink), die Ende 2010 erschienen ist:
"Making History II: The War of the World ist der zweite Teil der Making History Serie. Dieses Mal begleitete der bekannte und renommierte britische Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und Polit-Stratege Niall Ferguson die Entwicklung.

Screenshot der Mac-Version von "Making History II"
Bild: Muzzy Lane Software
Zusammen mit Ferguson wurde eine einzigartige Politik-, Wirtschafts- und Eroberungssimulation erschaffen, die die Welt zur Zeit des zweiten Weltkrieges politisch, wirtschaftlich und militärisch originalgetreu widerspiegelt. Im Spiel übernimmst du die Führung über eine Nation deiner Wahl. Verbessere die Infrastruktur deines Landes, um riesige Armeen aufzustellen. Aber schicke deine Truppen nicht kopflos in die Schlacht! Achte auf deine Verbündeten und die Meinung deiner Bevölkerung, denn der Kampf um die Weltherrschaft wird nicht zuletzt an der Heimatfront und durch diplomatisches Paktieren entschieden."
Das Spiel soll ein umfangreiches Militär-, Technologie- und Wirtschaftssystem und einen Einzel- und einen Mehrspielermodus bieten.