Mac OS X 10.6.8: Sicherheitsupdate macht Probleme (Update)

03. Febr. 2012 18:00 Uhr - sw

Das am Mittwoch veröffentlichte Sicherheitsupdate 2012-001 für Mac OS X (Server) 10.6.8 ist fehlerbehaftet. Nach der Installation des Updates können schwere Probleme bei der Nutzung von PowerPC-Software auftreten. Anwenderberichten zufolge funktionieren in PowerPC-Programmen wie AppleWorks, Excel X/2004, FileMaker Pro 6.0/7.0, Freehand MX, Photoshop CS1/CS2, Toast 6.0 Titanium oder Word X/2004 bestimmte Menübefehle wie Drucken, Öffnen oder Sichern nicht mehr bzw. diese Programme stürzen nach dem Aufrufen der Menübefehle ab.

Apple hat sich zu der Problematik bislang nicht geäußert. Einige User haben in Eigenregie einen Patch entwickelt, nach dessen Installation zumindest einige PowerPC-Anwendungen wieder problemlos funktionieren sollen. Allerdings ist unklar, inwieweit sich diese Fehlerkorrektur mit einem hoffentlich bald verfügbaren Apple-Update vertragen wird.

Anwender, die das Sicherheitsupdate 2012-001 bislang nicht installiert haben, und auf PowerPC-Software angewiesen sind, sollten mit der Installation vorerst warten.

Nachtrag (23:59): Apple hat das Problem inzwischen behoben, mehr dazu hier.