Menüleistenicons sind eine nützliche Sache – sie ermöglichen den systemweiten Zugriff auf Funktionen und können Notifikationen einblenden oder über den Status von System und Programmen informieren. Doch bei vielen Menüleistenicons wird es schnell unübersichtlich, zudem steht auf kleinen Monitoren nur wenig Platz für die Symbole zur Verfügung. Ein neues Tool schafft auf elegante Weise Abhilfe für diese Probleme.
Bartender vom Softwarehersteller Surtees Studios räumt die Menüleiste auf, indem die Menüleistenicons in eine eigene Leiste verfrachtet werden. Diese wird durch Klick auf das Bartender-Icon oder über ein Tastaturkürzel direkt unterhalb der Mac-OS-X-Menüleiste eingeblendet. Es können sowohl alle Icons mit Ausnahme des Spotlight-Symbols als auch nur ausgewählte Icons in die Bartender-Leiste verlegt werden. Bartender bietet zahlreiche Einstellungsoptionen, beispielsweise zur kurzzeitigen Ausblendung der Text-Menübefehle oder zur fünfsekündigen Einblendung derjenigen Icons, die aktualisiert wurden.


Menüleiste ohne und mit Bartender
Bilder: Surtees Studios
Bartender liegt als Betaversion (1,4 MB, englisch) vor und setzt Mac OS X 10.6 oder neuer voraus. Während der Betaphase kann eine Einzelplatzlizenz der Software zum Einführungspreis von rund sechs Euro erworben werden.
Kommentar/Feedback