Apple: Mac OS X 10.7.4 steht zum Download bereit (Update)

09. Mai 2012 22:15 Uhr - sw

Apple hat heute Mac OS X 10.7.4 veröffentlicht. Das Betriebssystemupdate "behebt allgemeine Probleme im Betriebssystem, verbessert die Stabilität, Kompatibilität, Migration und Sicherheit Ihres Mac", teilte der Hersteller mit. Außerdem enthält Mac OS X 10.7.4 die neue Version 5.1.6 des Web-Browsers Safari, die Stabilitätsverbesserungen bietet.

Verbesserungen in verschiedenen Bereichen

Mac OS X 10.7.4 verbessert die Zuverlässigkeit beim Kopieren von Dateien auf einen SMB-Server, das Internet-Sharing von PPPoE-Verbindungen und die Kompatibilität mit bestimmten englischen USB-Drittanbietertastaturen. Die Option "Beim nächsten Anmelden alle Fenster wieder öffnen" ist jetzt nicht mehr dauerhaft aktiviert. Neu ist die Möglichkeit des automatischen Logins für NIS-Accounts.

Außerdem verbessert das Betriebssystemupdate die Nutzung von PAC-Dateien (Proxy Auto-Configuration) und die Anbindung an Active-Directory-Accounts. Der Verbindungsaufbau zu WebDAV-Servern wurde beschleunigt. Mac OS X 10.7.4 enthält die Version 5.1.6 des Web-Browsers Safari, die mit Stabilitätsverbesserungen aufwartet.

Mac OS X 10.7

Mac OS X 10.7 "Lion": Update auf Version 10.7.4 mit Verbesserungen und Bug-Fixes
Foto: Apple.


Änderungen gab es offenbar auch in etlichen mitgelieferten Programmen. Darauf deuten die neuen Programmversionen hin. Beispielsweise machte iCal einen Sprung von Version 5.0.2 (Mac OS X 10.7.3) auf Version 5.0.3 (Mac OS X 10.7.4). Beim Adressbuch änderte sich die Versionsnummer von 6.1 auf 6.1.2, beim Finder von 10.7.2 auf 10.7.3, bei TextEdit von 1.7 auf 1.7.1, bei Vorschau von 5.5.1 auf 5.5.2, beim VoiceOver-Dienstprogramm von 4.0 auf 4.4, beim Terminal von 2.2.2 auf 2.2.3 und beim Festplatten-Dienstprogramm von 12.1 auf 12.1.1.

Zu den Fehlerkorrekturen bzw. Verbesserungen in den neuen Programmversionen macht Apple keinerlei Angaben, aber wie es scheint, bringt Mac OS X 10.7.4 weit mehr Änderungen mit als in den (sehr kurz gehaltenen) Versionsanmerkungen beschrieben. Ferner enthält Mac OS X 10.7.4 aktualisierte Grafiktreiber, wie eine Prüfung mit dem OpenGL Extensions Viewer zeigt.

Feinschliff für Mac OS X Server 10.7.4

Apple arbeitet weiterhin intensiv am Feinschliff des in den vergangenen Monaten vielfach kritisierten Betriebssystems Mac OS X Server 10.7. Bereits mit den Versionen 10.7.2 und 10.7.3 hat der Hersteller dem Server-Betriebssystem viele Verbesserungen spendiert. Mac OS X Server 10.7.4 bildet hier keine Ausnahme.

Wie aus der Änderungsliste hervorgeht, bietet Mac OS X Server 10.7.4 neben allgemeinen Stabilitäts- und Zuverlässigkeitsoptimierungen zahlreiche Verbesserungen für Filesharing, Profilmanager, Serververwaltung, Mail- und Web-Server sowie Xsan. Daneben enthält Mac OS X Server 10.7.4 alle Verbesserungen und Fehlerkorrekturen von Mac OS X 10.7.4.

Knapp 30 Sicherheitslücken beseitigt

In Mac OS X (Server) 10.7.4 wurden knapp 30 Sicherheitslücken geschlossen, unter anderem in Komponenten wie Bluetooth, HFS, libsecurity, PHP, QuickTime, Security Framework und Time Machine. Mehrere dieser Schwachstellen werden als gefährlich eingestuft, da sie Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglichen. Auch eine Sicherheitslücke, durch die unter Mac OS X 10.7.3 in einigen Fällen Passwörter im Klartext in Protokolldateien geschrieben wurden, wird mit Mac OS X 10.7.4 behoben. Nähere Informationen dazu sind in diesem Support-Dokument zu finden.

Download-Links

Mac OS X (Server) 10.7.4 ist ein kostenfreies Update für alle Anwender von Mac OS X (Server) 10.7.x. Es steht via Softwareaktualisierung und die folgenden Links zum Download bereit:

Mac OS X 10.7.4
Mac OS X 10.7.4 Combo
Mac OS X Server 10.7.4
Mac OS X Server 10.7.4 Combo

Die regulären Updates aktualisieren Mac OS X (Server) 10.7.3, während die Combo-Updates auch Mac OS X 10.7 bis Mac OS X 10.7.2 auf den neuesten Stand bringen.

Mac OS X 10.7 "Lion" ist zum Preis von 23,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Mac OS X Server 10.7 (Mac-App-Store-Partnerlink) ist für 39,99 Euro zu haben - zur Installation wird Mac OS X 10.7 benötigt.

Mac OS X 10.7.4: Diskussion im Forum

Wie sind Ihre Erfahrungen mit dem Betriebssystemupdate? Für Fragen, Tipps, Probleme und Problemlösungen rund um Mac OS X 10.7.4 steht Ihnen dieser Forenthread zur Verfügung.

Ergänzungen

• 10. Mai: Für Mac OS X 10.6.8 und Mac OS X 10.7.4 steht Safari 5.1.7 zum Download bereit.

• 10. Mai: In Mac OS X 10.7.4 ist der Remote Desktop Client 3.5.3 enthalten, der Kompatibilitätsverbesserungen bietet. Anwender von Mac OS X 10.6.8 können sich den Remote Desktop Client 3.5.3 per Softwareaktualisierung oder via Web herunterladen.

• 10. Mai: Apple veröffentlicht Server Admin Tools 10.7.4.

• 10. Mai: Mac-App-Store: Apple aktualisiert Mac OS X 10.7.

• 10. Mai: Inkompatibilität zwischen Mac OS X 10.7.4 und PGP.