Apple hat die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X in der Version 10.0.6 herausgebracht. Diese bringt nach Herstellerangaben viele Neuerungen mit, darunter Mehrkanal-Audiobearbeitung, Unterstützung für RED-Kameras, ein vereinheitlichtes Importfenster und Unterstützung für MXF-Erweiterungen.
Final Cut Pro X 10.0.6 bietet laut Apple folgende Neuerungen:
"• Erweitern von Multichannel-Audiodateien direkt in der Timeline für präzise Schnitte einzelner Audiokanäle;
• Vereinheitlichtes Importfenster zum Übertragen von Medien sowohl von Datei-basierten Kameras als auch Ordnern mit Dateien;
• Neue Funktionen zum Bereitstellen von exportierten Projekten und Bereichsauswahlen für eine oder mehrere Ziele;
• RED-Kamera-Unterstützung mit nativer REDCODE RAW-Bearbeitung und optionaler Hintergrund-Umcodierung in Apple ProRes;
• MXF-Plug-In-Unterstützung für die native Arbeit mit importierten MXF-Dateien, die über Drittanbieter-Plug-Ins bereitgestellt werden;
• Zwei Viewer, jeder mit einer Vidoescope-Anzeige, um Einstellungen zu vergleichen und Handlung und Farbe anzupassen;
• Option zum Hinzufügen von Kapitelmarkern in der Timeline für den Export in Videodateien, DVDs und Blu-ray Discs;
• Die Bereichsauswahl behält jetzt die Start- und Endpunkte in der Ereignisübersicht bei und erlaubt es, mehrere Bereichsauswahlen in einem einzigen Clip zu erstellen;
• Im Fenster 'Attribute einsetzen' können jetzt Spezialeffekte zum Kopieren zwischen Clips ausgewählt werden;
• Flexible Clipverbindungen erlauben es, die Position verbundener Clips beim Verschieben und Bewegen von Clips in der primären Handlung beizubehalten;
• Hinzufügen von Standbildern in der Timeline mit einem Klick;
• Schattenwurfeffekt mit intuitiven Steuerelementen zum Anpassen von Position, Kantenunschärfe, Winkel und mehr;
• Neue Steuerelemente zum Kombinieren von Audio von mehreren Kameras innerhalb eines Multicam-Clips;
• Beim Erstellen zusammengesetzter Clips in der Timeline wird der Clip jetzt in der Ereignisübersicht für die erneute Verwendung in anderen Projekten gesichert;
• XML 1.2 unterstützt den Metadatenimport und -export für die optimierte Integration mit Drittanbieter-Apps."
Final Cut Pro X ist zum Preis von 239,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Anwender von Final Cut Pro X können sich das Update auf die Version 10.0.6 kostenlos über den Mac-App-Store herunterladen. Final Cut Pro X setzt einen 64-Bit-Prozessor, mindestens 2048 MB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit mindestens 256 MB VRAM (eine Übersicht über unterstützte Grafikchips ist hier zu finden) und Mac OS X 10.6.8 oder neuer voraus.
Eine Demoversion von Final Cut Pro X steht zum Download bereit. Sie stellt den kompletten Funktionsumfang der Anwendung für einen Testzeitraum von 30 Tagen zur Verfügung.