Apple: Updates für Final Cut Pro X, Compressor und Motion

10. Dez. 2012 00:01 Uhr - sw

Apple hat die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X in der Version 10.0.7 herausgebracht. Diese bietet Leistungs- Kompatibilitäts- und Stabilitätsoptimierungen sowie Fehlerkorrekturen und einige weitere Verbesserungen.

Folgende Änderungen hebt der Hersteller hervor:

"• Der Letterbox-Effekt 'Versatz' wurde wiederhergestellt.
• Einschichtige DVDs werden korrekt erstellt.
• Einige Effekte von Drittanbietern werden von Final Cut Pro beim Rendern im Hintergrund jetzt wie erwartet angewendet.
• Ein Problem wurde behoben, durch das Übergänge von Drittanbietern fälschlicherweise Schwarz anstatt der Quellenmedien verwendeten.
• Unterstützt das Bearbeiten von MXF-Dateien während der Aufnahme.
• Korrigiert einen Fehler, der beim Rendern von Motion-Vorlagen mit Bildeinheiten auftreten konnte."

Final Cut Pro X ist zum Preis von 269,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Anwender von Final Cut Pro X können sich das Update auf die Version 10.0.7 kostenlos über den Mac-App-Store herunterladen. Final Cut Pro X setzt einen 64-Bit-Prozessor, mindestens 2048 MB Arbeitsspeicher, einen Grafikchip mit mindestens 256 MB VRAM (eine Übersicht über unterstützte Grafikchips ist hier zu finden) und Mac OS X 10.6.8 oder neuer voraus.

Auch für Compressor 4.0.6 (Mac-App-Store-Partnerlink) und Motion 5.0.6 (Mac-App-Store-Partnerlink) verspricht Apple Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen. Neu in Compressor 4.0.6 ist die Möglichkeit, Videos mit mehr als einem GB Umfang auf Vimeo hochzuladen. Motion 5.0.6 bietet "Fehlerkorrekturen beim Arbeiten mit mehreren Dokumenten auf zwei Bildschirmen", so Apple. Außerdem behebt Motion 5.0.6 ein Problem, durch das Bildeinheiten beim Sichern eines Projekts entfernt wurden. Anwender von Compressor 4.0.x und Motion 5.0.x erhalten kostenlose Updates über den Mac-App-Store.