Neues RAID-System von Sonnet Technologies

29. Dez. 2012 15:00 Uhr - sw

Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat eine neue RAID-Lösung angekündigt. Fusion R400S bietet Platz für vier 3,5-Zoll-SATA-Festplatten und wird über die eSATA-Schnittstelle mit dem Mac verbunden. Das Speichersystem im 1U-Rackmount-Format unterstützt die Betriebsmodi RAID 0, RAID 5, RAID 10, SPAN, Clone und JBOD.


Fusion R400S

Fusion R400S: Neues RAID-System mit eSATA-Schnittstelle.
Foto: Sonnet Technologies.



"Erhältlich in 8, 12 und 16 TB-Konfigurationen verfügt das Fusion R400S RAID SATA Speichersystem über einen internen RAID-Controller, der die RAID-Level 0, 5 und 10, plus JBOD und Clone-Modi unterstützt. Damit ist das System bestens gerüstet, um maximale Kapazität (RAID 0), Datenschutz mit optimaler Leistung (RAID 5), gleichzeitige Audiodateibearbeitung (JBOD) oder schnelle Programmierung von bis zu vier Laufwerken gleichzeitig (Clone-Modus) zu ermöglichen. Die Auswahl des RAID-Modus erfordert dabei keine zusätzliche Anwendungssoftware, sondern ist bequem per Schalter möglich. Sofern Onboard RAID-Unterstützung bereits vorhanden ist, muss keine zusätzliche RAID-Controller-Karte installiert werden.

Für alle, die eine Konfiguration mit einem separaten Laufwerk bevorzugen, bietet Sonnet eine 0 TB-Version des R400S RAID an. Es ermöglicht Anwendern den Einsatz von externen Laufwerken, die sich optimal mit ihren Ansprüchen decken", so der Hersteller.

Fusion R400S ist zu Preisen von 361 Euro (Leergehäuse) bis 2669 Euro (16 GB) erhältlich.