Bereits seit einiger Zeit wird über einen Fingerabdruckssensor in der nächsten iPhone-Generation spekuliert. Diese Spekulationen haben nun neue Nahrung erhalten.
In der aktuellen Betaversion des iOS 7.0 wurden Hinweise auf einen Fingerabdruckssensor gefunden. Laut MacRumors enthält die Datei "BiometricKitUI" mehrere entsprechende Textstellen, die darauf hindeuten, dass das neue iPhone mit einem Daumenabdruck auf den Home-Button entsperrt werden kann. Die dafür notwendige Technik könnte von der Firma AuthenTec stammen, die Apple im Juli 2012 übernommen hat.
Die Vorstellung der nächsten iPhone-Generation, die den Namen iPhone 5S tragen soll, wird für September erwartet. Als Neuerungen sind neben einem Fingerabdruckssensor eine Zwölf-Megapixel-Kamera, ein zweiter LED-Blitz, ein doppelt so großer Arbeitsspeicher (zwei statt ein GB) und ein schnellerer Prozessor im Gespräch.
Kommentare
Apple Hires NSA Security Expert Ahead of iPhone 5 Development
Apple wurde offensichtlich schon im Jahre 2011 von der NSA infiltriert!
Man kann zumindest nicht behaupten, dass Apple diese Tatsache verschwiegen hätte.
http://www.nbcbayarea.com/blogs/press-here/Apple-Hires-NSA-Security-Exp…
Das ist doch völlig offtopic
Was hat das unter diesem Artikel verloren?
Außerdem ist es ziemlich abenteuerlich zu behaupten, dass ein von Apple eingestellter früherer NSA-Mitarbeiter gleichbedeutend mit "Infiltrierung" sein soll.
Fingersensor
der Sensor ist nicht im Homebutton...
sondern unter der Glasscheibe , dem Touchscreen im
oberen Trittel.