Nach der Installation des Betriebssystemupdates OS X 10.8.5 auf dem neuen MacBook Air lässt sich die Kamera des Notebooks nicht mehr mit 32-Bit-Anwendungen wie Skype, iMovie, Final Cut Pro oder QuickTime Player verwenden. Darauf weist Apple in einem heute veröffentlichten Support-Dokument hin. Der Hersteller untersucht nach eigenen Angaben das Problem. Als Workaround empfiehlt Apple die Verwendung einer externen Kamera mit 32-Bit-Programmen. Nachtrag (25. September): Apple arbeitet einem Bericht zufolge an einem Update, das das Problem behebt (mehr dazu hier). Nachtrag (04. Oktober): Das Ergänzungsupdate für OS X 10.8.5 behebt das Problem.
Kommentare
Snow Leopard....
aka 10.6.8 forever! Simply the best....
"Als Workaround empfiehlt
"Als Workaround empfiehlt Apple die Verwendung einer externen Kamera mit 32-Bit-Programmen."
Na super Lösung, wird ja immer besser.
SL bleibt bei mir auf der Kiste.
dito
auch bei mir läuft der Schneeleopard, nur langsam wird nichts mehr unterstützt :-(
auch so !!!
Weltbestes Betriebsystem. Vielleicht sollten wir eine 10.6.8 Interessengemeinschaft gründen :-)
Gruß Uli
35% Snow Leopard....
[quote=Uli]Weltbestes Betriebsystem. Vielleicht sollten wir eine 10.6.8 Interessengemeinschaft gründen :-)
Gruß Uli[/quote]
Hi Uli,
snow leo hat noch immer 35% Anteil an OS X:
http://www.zdnet.com/ad-network-os-x-is-becoming-fragmented-7000013426/
Das ist eine starke Interessengemeinschaft!
Aufklärung bitte
Hallo,
könnt´ ihr mir (noch nicht Mac-User, aber bald :-) kurz darlegen warum ihr SL bevorzugt?
1000Dank