Apple hat ein Update für die Musikproduktionssoftware Logic Pro X veröffentlicht. Die Version 10.0.7 wurde für Mac-Pro-Modelle mit zwölf Prozessorkernen optimiert – das Programm unterstützt auf diesen Systemen nun bis zu 24 Verarbeitungsthreads, was die Leistung bei umfangreichen Projekten spürbar erhöhen kann.
Darüber hinaus bietet Logic Pro X 10.0.7 weitere Performanceverbesserungen, Stabilitätsoptimierungen, Verbesserungen für den XML-Import und –Export mit Final Cut Pro X, Behebung verschiedener Einrast- und Hilfslinienprobleme, Verbesserungen für die Bedienungshilfen und eine Vielzahl an Fehlerkorrekturen.

Logic Pro X: Version 10.0.7 verbessert Leistung und Stabilität.
Bild: Apple.
Die aktuellen Werte von Lautstärke, Panorama und Sends für alle ausgewählten Spuren können jetzt an der Abspielposition eingefügt werden. Außerdem erzeugt das Aktivieren des Low-Latency-Modus nun keine Synchronisierungsprobleme mehr für Drummer, Ultrabeat, Native Instruments Machine und andere Plug-Ins mit integrierten Step-Sequencern. Ein Überblick über alle Änderungen in Final Cut Pro X 10.0.7 ist auf dieser Web-Seite zu finden.
Anwender von Logic Pro X können sich das Update über den Mac-App-Store kostenlos herunterladen. Logic Pro X setzt OS X 10.8.4 oder neuer voraus und ist zum Preis von 179,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich.