Apple hat die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X in der Version 10.1.2 veröffentlicht. Diese bietet Leistungsverbesserungen für das Öffnen, Schließen, Kopieren und für die Arbeit mit großen Mediatheken sowie eine optimierte Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Synchronisieren von Clips.
Final Cut Pro X 10.1.2 führt Unterstützung für den Codec ProRes 4444 XQ ein. "Der neue Apple ProRes 4444 XQ Codec ist die qualitativ hochwertigste Version des Apple ProRes für 4:4:4:4-Bildquellen (mit Alphakanal). Dieser Codec verfügt über eine sehr hohe Datenrate, damit die Detailgenauigkeit von modernen, hochwertigen digitalen Bildsensoren erhalten bleibt", so der Hersteller.
Die Unterstützung für Videomaterial mit weitem Dynamikbereich und großem Farbgamut wurde verbessert: "Sie können auf Videomaterial mit weitem Dynamikbereich und großem Farbgamut, das mit ARRI-, Blackmagic Design-, Canon- und Sony-Kameras aufgenommen wurde, das standardmäßige Erscheinungsbild eines Broadcast-Farbraums (Rec. 709) in Echtzeit anwenden", teilte Apple mit.

Screenshot von Final Cut Pro X.
Bild: Apple.
Außerdem bietet das Update Verbesserungen für die Medienverwaltung. Optimierte Medien, Proxy-Medien und gerenderte Medien können nun an einem frei wählbaren Speicherort außerhalb der Mediathek gespeichert werden und lassen sich in Final Cut Pro X löschen.
Auch für die Audiobearbeitung gibt es Verbesserungen. Die relative und absolute Lautstärke eines Clips oder einer Bereichsauswahl kann jetzt durch Eingabe eines spezifischen dB-Werts angepasst werden. Für die Live-Aufnahme gibt es nun einen automatischen Countdown, zudem können automatisch Alternativen aus mehreren Takes erstellt werden.
Zu den weiteren Neuerungen in Final Cut Pro X 10.1.2 gehören eine Option zur Darstellung nicht verwendeter Medien in der Übersicht, Export der kompletten Mediathek als einzelne XML-Datei, Erstellen von Schlagwörtern aus Finder-Tags beim Importieren von Medien, schnelles Exportieren von reinen Schnittprojekten mit XDCAM-Medien und Darstellung der Schlüsselmetadaten im Informationsfenster beim Auswählen einer Mediathek. Nähere Informationen über die Neuerungen sind hier und hier zu finden.
Final Cut Pro X setzt OS X 10.9.2 oder neuer voraus und ist zum Preis von 269,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. Anwender von Final Cut Pro X können sich das Update auf die Version 10.1.2 kostenlos über den Mac-App-Store herunterladen. Eine Demoversion steht zum Download bereit.