Der seit Jahren andauernde Patentstreit zwischen Apple und Samsung hat nicht nur bei Kunden, sondern auch bei Experten Kopfschütteln hervorgerufen. Die Streitigkeiten sind mit zunehmender Dauer ausgeufert, kaum jemand überblickt noch, welche Partei in welchem Land dem Gegner welche Patentverletzungen vorwirft und Verkaufsstopps für Produkte fordert. Nun gibt es zumindest teilweise eine Entspannung in dem Konflikt.
Apple und Samsung einigten sich darauf, alle Patentklagen außerhalb der USA fallen zu lassen. In den USA soll die Auseinandersetzung jedoch weitergeführt werden. Ein Patentabkommen, das dem jahrelangen, kostenintensiven Streit ein Ende setzen würde, ist weiterhin nicht in Sicht.
Der Patentstreit begann im Jahr 2011 mit einer Klage von Apple gegen Samsung. Der Vorwurf: Samsung-Smartphones und –Tablets sollen mehrere Apple-Patente verletzen. Samsung konterte kurze Zeit später mit einer Gegenklage, die ebenfalls den Vorwurf der Patentverletzung erhebt. Es folgten viele weitere Klagen beider Unternehmen in mehreren Ländern - ohne Erfolg: keine Seite konnte den Patentstreit bislang für sich entscheiden.