Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat mit der Auslieferung von RackMac Pro begonnen. RackMac Pro ist ein Rack-Gehäuse für den neuen Mac Pro. Es ermöglicht den Einbau der Desktop-Workstation in einen Rack-Schrank.
"Das robuste Stahlgehäuse sorgt für eine einfache Montage und sicheren Schutz des Mac Pro. Mit seinem handlichen Format von 4 HE (7 Zoll Höhe) und 16 Zoll Tiefe passt der RackMac Pro in gängige mobile Racksysteme und -koffer sowie in Serverräume. Für den perfekten Schutz des wertvollen Computers unterwegs sorgt die speziell angepasste, weich gepolsterte Computerhalterung.

RackMac Pro bietet Platz für bis zu zwei Mac-Pro-Workstations.
Foto: Sonnet Technologies.
Der RackMac Pro bietet uneingeschränkte Luftzirkulation für eine optimale Kühlung der Rechner nach Apples Spezifikationen durch die im Mac Pro integrierten Lüfter. Auch bei der Installation des RackMacs zwischen anderen Geräten ist für einen kühlenden Luftstrom gesorgt. Gigabit Ethernet, USB 3.0, HDMI und Stromkabel verbinden die entsprechenden Anschlüsse der Computer mit der Rückseite des RackMac Pro", so der Hersteller.
An der Vorderseite sind der Einschaltknopf und eine USB-3.0-Schnitstelle angebracht. Die mit dem Mac Pro verbundenen Thunderbolt-Kabel werden mit Kabelbindern gesichert.
RackMac Pro ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit einer und mit zwei vorinstallierten Montagevorrichtungen für den Mac Pro, zu empfohlenen Verkaufspreisen von 629 bzw. 919 Euro. Das Montagekit für einen zweiten Mac Pro kann auch nachträglich für 319 Euro erworben werden. Sonnet Technologies gibt auf das Produkt ein Jahr Garantie.
Seit Anfang August ist xMac Pro Server verfügbar (mehr dazu hier). Es handelt sich dabei um ein Rack-Gehäuse für den Mac Pro mit drei PCI-Express-Steckplätzen.