Zwei Monate nach der Markteinführung von iPhone 6 und iPhone 6 Plus wendet sich die Gerüchteküche bereits der nächsten Generation des Apple-Smartphones zu. Nach Angaben des gewöhnlich gut informierten Bloggers John Gruber arbeitet Apple angeblich an einer erheblich verbesserten iPhone-Kamera.
Dabei soll es sich um ein Zwei-Linsen-System handeln, das eine deutlich bessere Bildqualität verspricht. Ein solches System wurde erst im Sommer von Corephotonics angekündigt, auch HTC setzt beim Smartphone One M8 auf eine Zwei-Linsen-Kamera. Die Linsen-Neuheit von Corephotonics fokussiert sich dabei auf breit und nahe sowie eng und weit. Die zwei Linsen kombinieren dabei die Bilder von den beiden Feldern und fusionieren diese zu einem scharfen Foto.

Zwei-Linsen-Kameramodul von Corephotonics.
Foto: Corephotonics.
"Unsere Technologie verfügt über den bis zu dreifachen Zoomfaktor, eine verbesserte Leichtgewichtsleistung und kann in kompakten Dimensionen verarbeitet werden. Dafür verwenden wir drei neuartige Zugänge: ein einzigartiges Linsen-Design, das einen hohen Zoomfaktor in kompakter Größe gewährleistet, ein Algorithmus für einen kontinuierlichen Zoomfaktor sowie eine Technik, die eine kompakte und effiziente Mikromechanik ermöglicht", so Corephotonics-Mitbegründer David Mendlovic.
Weitere Angaben machte Gruber nicht. Allerdings bewies der Blogger bereits in der Vergangenheit mehrfach, dass er über zuverlässige Quellen verfügt, was künftige Apple-Produkte angeht.