Umfrage: Welche Technologien werden bis 2020 den Alltag verändern?

11. Dez. 2014 14:00 Uhr - sw

"Welche Technologie wird Ihrer Meinung nach unseren Alltag bis 2020 stark verändern?" – diese Frage stellte das Statistikportal Statista im Rahmen einer repräsentativen Umfrage unter 1000 Personen in Deutschland im Alter von 14 bis 64 Jahren. Auf dem ersten Platz landeten selbstfahrende Autos – 41,8 Prozent der Befragten gaben diesen Punkt an.


Umfrage Zukunftstechnologien

Umfrage zu Zukunftstechnologien.
Bild: Statista.



Es folgen Drohnen für den Paketversand mit 37,7 Prozent, Helme und andere Geräte zur Darstellung virtueller Realität mit 31,8 Prozent und Smartwatches mit 21,8 Prozent. Mehrfachnennungen waren möglich.

Während Smartwatches bereits heute Realität sind, befinden sich selbstfahrende Autos nach wie vor in der Testphase. Gleiches gilt für Drohnen für die Paketzustellungen. Während zahlreiche Experten die Serienreife autonom fahrender Autos erst für die Zeit nach 2020 erwarten, gibt es bei der Drohnenzustellung noch rechtliche Unsicherheiten. Beispielsweise hat die US-Luftfahrtbehörde FAA im Sommer entsprechende Pläne Amazons untersagt.