Seitdem die Apple-Tochterfirma FileMaker die Einsteiger-Datenbanksoftware Bento eingestellt hat, sind viele Anwender auf der Suche nach einer Alternative. Das neue Programm Records wird vom italienischen Entwickler Push Popcorn zwar nicht explizit als Bento-Ersatz angepriesen, könnte aber durchaus ein Kandidat dafür sein.
Records unterstützt 14 Feldtypen und soll auch große Datenbanken mit zehntausenden Einträgen problemlos verwalten können. Das gewünschte Layout lässt sich per Drag & Drop zusammenstellen und wie in einem DTP-Programm anpassen. Zum weiteren Funktionsumfang gehören eine Volltextsuche, Unterstützung für moderne OS-X-Technologien und mehrere Designvorlagen.
Zum vollwertigen Bento-Ersatz fehlt der Anwendung jedoch neben einer deutschsprachigen Benutzeroberfläche vor allem noch eine Importfunktion. Die Unterstützung für den Im- und Export von CSV- und JSON-Dateien soll im Frühjahr mit einem Update ergänzt werden.
Records ist zum Preis von 29,99 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich und benötigt OS X 10.10 oder neuer. Eine Demoversion steht zum Download bereit.