Apples Kartendienst bietet fotorealistische 3D-Ansichten von größeren Städten. Nun hat Apple die Flyover-Funktion für fast 30 Orte in Amerika, Australien und Europa ergänzt. Städte im deutschsprachigen Raum sind diesmal allerdings nicht dabei.

Apple Maps: Flyover für fast 30 Städte ergänzt.
Bild: Apple.
Zu den Neuzugängen gehören beispielsweise Ajaccio, Bastia, Besançon und Montpellier in Frankreich, A Coruña, Salamanca und San Sebastián in Spanien, Blackpool und Nottingham in England, Gent in Belgien, Montréal in Kanada, Messina in Italien, Tulsa und Wichita in den USA und Newcastle in Australien.
"Erlebe ausgewählte Metropolen mit fotorealistischen, interaktiven 3D-Ansichten aus der Luft. Beim Erkunden der Städte und Sehenswürdigkeiten aus der Vogelperspektive kannst du den Ausschnitt beliebig zoomen, bewegen, drehen und neigen", so Apple über die Flyover-Funktion, die sowohl unter OS X als auch unter iOS genutzt werden kann. Ein Zugriff auf Apple Maps via Web-Browser ist hingegen nicht möglich. Eine Aufstellung der Orte, für die Flyover verfügbar ist, ist auf dieser Web-Seite zu finden.