Der Softwarehersteller Flexibits hat die Kalendersoftware Fantastical in der Version 2.2 veröffentlicht. Die wichtigste Neuerung ist die native Exchange-Unterstützung. Zuvor sei für Fantastical Apples Exchange-Implementierung verwendet worden, doch diese habe in puncto Funktionen diverse Einschränkungen, so Flexibits.
Durch die selbst entwickelte Exchange-Unterstützung habe man Exchange-Features wie Beantworten von Einladungen, Push-Updates, Kategorien, globale Adresssuche und Veranstaltungsraum- und Ressourcen-Scheduling ergänzen können, erläutert der Hersteller. Außerdem kann man mit Fantastical 2.2 nun prüfen, ob Personen für einen geplanten Termin verfügbar sind – dies funktioniert sowohl mit Exchange- als auch mit Google-Accounts.
Zu den weiteren Neuerungen in Fantastical 2.2 gehören eine Druckfunktion mit vielen Einstellungsoptionen, Leistungsoptimierungen, verbesserte Unterstützung für Google-Accounts, mehrere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche sowie Benachrichtigungen, falls Personen eine Einladung annehmen oder ablehnen. Einzelheiten zu den Neuerungen in Fantastical 2.2 erläutert der Hersteller in einem Blog-Eintrag.
Anwender von Fantastical 2.x können kostenlos auf die Version 2.2 umsteigen. Das Programm kostet 49,99 Euro und setzt mindestens OS X Yosemite voraus. Die Mac-App-Store-Version von Fantastical wird in Kürze ein Update erhalten. Eine Demoversion steht zum Download (14 MB, mehrsprachig) bereit.
Nachtrag (21:15 Uhr): Inzwischen liegt Fantastical auch im Mac-App-Store (Partnerlink) in der Version 2.2 vor.