Frische Gerüchte zum iPhone 7 und zur Apple Watch 2

11. Apr. 2016 13:00 Uhr - sw

Die Spekulationen über die nächste iPhone-Generation haben neue Nahrung erhalten. Nach Informationen des Analysten Brian White vom Finanzdienstleister Drexel Hamilton soll die Serienproduktion des iPhone 7 im Juli anlaufen. Die Ankündigung der neuen Smartphone-Modellreihe von Apple wird für den September erwartet. White rechnet zudem mit einer Zwei-Linsen-Kamera im iPhone 7 Plus. Der Branchenexperte beruft sich auf Quellen aus der Zuliefererindustrie.

Auch der meist gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities geht davon aus, dass das iPhone 7 Plus über eine Rückseitenkamera mit zwei Sensoren verfügen wird. Ein Sensor soll sich um die optische Bildstabilisierung kümmern, während der andere einen optischen Zoom bereitstellt. Durch Zusammenrechnen der mit beiden Linsen gesammelten Informationen könnten qualitativ bessere Fotos aufgenommen werden, vor allem in lichtschwachen Umgebungen. Außerdem soll die Rückseitenkamera künftig wieder bündig mit dem Gehäuse abschließen und nicht mehr hervorstehen.

iPhone 6s und iPhone 6s Plus

iPhone: Neue Modelle für September erwartet.
Foto: Apple.



Als weitere Neuerungen beim iPhone 7 sind ein leistungsstärkerer Prozessor, eine höhere Speicherkapazität (bis zu 256 GB), ein wasserdichtes Gehäuse, ein drahtloses Ladesystem und ein schlankeres Design durch Wegfall des 3,5-Millimeter-Klinkensteckeranschlusses und Integration des Home-Buttons inklusive Touch-ID in das Display im Gespräch.

Bezüglich der Apple Watch 2 wartet White ebenfalls mit einer Einschätzung auf. Demnach soll die zweite Generation der Apple-Smartwatch im Juni zur Entwicklerkonferenz WWDC 2016 angekündigt werden. Sie soll zwischen 20 und 40 Prozent dünner sein als das aktuelle Modell. Anderen Gerüchten zufolge wird die Apple Watch 2 angeblich mit einer Kamera für Videotelefonate ausgestattet sein.