Amazon hat die Kindle-App für das iOS in der Version 5.0 veröffentlicht (iOS-App-Store-Partnerlink). Die wichtigste Neuerung ist die Funktion PageFlip. PageFlip ist eine Navigationsfunktion, mit der durch ein E-Book geblättert werden kann, ohne die zuletzt gelesene Seite zu verlieren.

Kindle-App in Version 5.0 für iPhone und iPad erschienen.
Bild: Amazon.
Dazu wird die zuletzt angesehene Seite am Bildschirmrand gespeichert und kann durch Antippen wieder aufgerufen werden. Mit PageFlip können Anwender außerdem "Seite für Seite durch ihr Buch blättern oder das Buch in die Vogelperspektive verkleinern. Während Sie durch die Seiten blättern, können Sie Bilder und Tabellen sowie Ihre Notizen und Markierungen im Buch suchen und darauf verweisen", erläutert Amazon.
Kindle 5.0 ist kostenlos, liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor und setzt das iOS 8.0 oder neuer voraus. Die App ermöglicht das Lesen von digitalen Kindle-Büchern mit iPhone, iPad und iPad touch. PageFlip funktioniert in Büchern mit "Verbessertem Schriftsatz" und steht laut Amazon bereits für Millionen von E-Books zur Verfügung.
Die Kindle-Software für den Mac, die seit Anfang Mai in der Version 1.16 (96 MB, mehrsprachig) vorliegt, unterstützt PageFlip hingegen noch nicht.