Microsoft hat die im Juli angekündigte 64-Bit-Unterstützung für die Bürosoftware Office 2016 mit dem in der vergangenen Nacht veröffentlichten August-Update verfügbar gemacht. Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote ermöglichen in der aktuellen Version (15.25) den 64-Bit-Betrieb.
Damit kann die Bürosoftware auf die modernen und hochoptimierten 64-Bit-Routinen des Mac-Betriebssystems zugreifen, wodurch die Performance erhöht wird. Außerdem verbessert die 64-Bit-Unterstützung die Bearbeitung von sehr umfangreichen Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten und ebnet den Weg für die Implementierung neuer Betriebssystemfunktionen. Zuvor lief Office 2016 nur im 32-Bit-Modus.

Office 2016: August-Update mit 64-Bit-Unterstützung steht zum Download bereit.
Bild: Microsoft.
Wichtig für Nutzer von Add-ins: Microsoft weist darauf hin, dass kompilierte Erweiterungen an den 64-Bit-Betrieb angepasst werden müssen. Wer solche Zusatzmodule einsetzt, sollte vor der Installation des August-Updates prüfen, ob diese bereits 64-Bit-Unterstützung bieten. JavaScript-basierte Add-ins sind davon nicht betroffen.
Das August-Update für Office 2016 bietet darüber hinaus diverse Fehlerkorrekturen und führt eine Barrierefreiheitsprüfung in Word, Excel und PowerPoint ein. "Suchen und beheben Sie Barrierefreiheitsprobleme in Ihren Dokumenten, Kalkulationstabellen oder Präsentationen mithilfe der Barrierefreiheitsprüfung auf der Registerkarte 'Überprüfen'", erläutert der Hersteller.
PowerPoint unterstützt jetzt auch animierte Hintergrundbilder (setzt eine Office-365-Abonnement voraus). Außerdem wurden einige als kritisch eingestufte Sicherheitslücken geschlossen, die Angreifern unter Umständen die Code-Einschleusung über manipulierte Word- und OneNote-Dokumenten ermöglichten. Das August-Update kann auch über die in der Software integrierte Aktualisierungsfunktion heruntergeladen werden.
Office 2016 setzt OS X Yosemite oder neuer voraus und ist bei Amazon (Partnerlink) in der Edition "Home & Student" (Word, Excel, PowerPoint, OneNote) für 112,99 Euro zu haben – direkt bei Microsoft kostet das Produkt 149 Euro. Die Edition "Home & Business" (Amazon-Partnerlink), bestehend aus Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook, wird für 198,99 Euro angeboten – und ist damit um über 70 Euro günstiger als beim Kauf bei Microsoft.
Alternativ kann die Software auch gemietet werden (Office 365). Beispielsweise ist Office 365 Personal (Partnerlink; Einjahreslizenz für einen Computer) für 42,87 Euro zu haben.