Lösung für Scanprobleme mit HP-Hardware unter macOS Sierra

26. Okt. 2016 13:00 Uhr - Redaktion

Obwohl sich macOS Sierra ein Vierteljahr lang im öffentlichen Betatest befand und inzwischen seit einem Monat in der Finalversion vorliegt, haben immer noch nicht alle Hersteller ihre Produkte vollständig an das neue Betriebssystem angepasst. Dazu gehört HP – die Software des Herstellers macht unter macOS Sierra unverändert Probleme.

Konkret streikt die Scanfunktion der HP-Software ("Scannen am Computer") bei vielen Multifunktionsgeräten. Der Hersteller hat sich auf MacGadget-Anfrage bislang nicht dazu geäußert, wann das Problem behoben wird. Bis eine an macOS Sierra angepasste Version der Software verfügbar ist, können sich von dem Problem betroffene Anwender mit zwei Workarounds behelfen.

HP Easy Scan

Screenshot von Easy Scan.
Bild: HP.



Erstens ist das Einscannen von Dokumenten und Fotos mit HP-Hardware unter macOS Sierra problemlos mit dem Apple-Programm Digitale Bilder möglich. Zweitens kann die kostenlose HP-Anwendung Easy Scan verwendet werden, die im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich ist. Der Hardwaretreiber von HP muss natürlich in beiden Fällen installiert sein (via Softwareaktualisierung im Mac-App-Store).

Nochmals weisen wir auf unsere grundsätzliche Empfehlung hin, Produktivsysteme erst nach einigen Monaten Wartezeit auf ein neues Betriebssystem umzustellen. Mehr dazu: "macOS Sierra: Leitfaden für den Umstieg auf das neue Apple-Betriebssystem".