Zum empfohlenen Verkaufspreis von 139,99 Euro kommt in diesen Tagen der Selphy CP1300 von Canon in den Handel. Der kompakte Drucker gibt Fotos im Postkartenformat (14,8 mal zehn Zentimeter) aus und arbeitet mit Thermosublimationstechnik. Ein optionaler Akku (bis zu 54 Drucke mit voller Ladung) ermöglicht die mobile Nutzung.
Vom Vorgänger Selphy CP1200 unterscheidet sich das Gerät unter anderem durch ein etwas größeres und klappbares Farbdisplay (3,2 statt 2,7 Zoll). Die Anbindung an den Mac erfolgt via USB oder WLAN (802.11b/g), Treiber werden dank AirPrint-Unterstützung nicht benötigt. Ohne Papierkassette, Druckerkartusche und Akku wiegt der Selphy CP1300 rund 860 Gramm.
Der Selphy CP1300 unterstützt den Druck von Kameras über den PictBridge-Standard, via kostenloser iOS-App (iOS-App-Store-Partnerlink), von USB-Speichersticks (unterstützt Dateisysteme: FAT und exFAT) sowie von Speicherkarten (ein Slot für SD-, SDHC- und SDXC-Karten ist vorhanden). Per Adapter lassen sich auch die Speicherkartenformate miniSD, miniSDHC, microSD, microSDHC, microSDXC nutzen.

Selphy CP1300: Fotodrucker fürs Postkartenformat mit Mac- und iOS-Anbindung.
Bild: Canon.
"Die Bildqualität optimiert der Canon Selphy CP1300 ganz automatisch. Störendes Bildrauschen wird aus den Bildern entfernt und Farben für eine zusätzliche Klarheit und Helligkeit verbessert. Auch der Passfotodruck gestaltet sich einfach: Der Face Frame Guide sorgt für den korrekten Bildausschnitt bei einer Auswahl von 43 vorgegebenen Größen, wobei die mitgedruckten Hilfslinien den Zuschnitt des Bildes erleichtern. Die Drucke sind über viele Jahre hinweg farbbeständig und gegen Ausbleichen geschützt. Zudem sind sie recht unempfindlich: Wasser oder Fingerabdrücke machen ihnen nichts aus", teilte der Hersteller mit.
Für den Druck im Postkartenformat werden laut Canon etwa 47 Sekunden benötigt. Daneben werden auch andere Formate (Kreditkartengröße, Sticker, Fotostreifen) unterstützt. Der Selphy CP1300 wird in den Farben Schwarz, Weiß und Rosa angeboten. Der Akku kostet etwa 45 Euro. Der Vorgänger Selphy CP1200 wird bei Amazon (Partnerlink) für etwa 110 Euro angeboten.