Vier Tage nach der Veröffentlichung von macOS 10.13.6 hat Apple nun auch den kompletten Installer im Mac-App-Store (Partnerlink) bereitgestellt. Damit lassen sich Rechner von älteren Systemversionen zu macOS High Sierra migrieren oder komplett neu aufsetzen. Besonders bequem geht dies mit einem bootfähigen USB-Stick.
Möglich macht dies das kostenlose Tool DiskMaker X. Es läuft ab OS X El Capitan und kann bootfähige USB-Sticks mit den Installern von OS X Mavericks und neueren Versionen erstellen - inklusive macOS High Sierra. Dazu wird einfach ein Installer im Öffnen-Dialog ausgewählt und ein USB-Stick (Größe: mindestens 16 GB) festgelegt.
Die Daten auf dem USB-Stick werden dabei überschrieben. Nach dem Anschließen via USB und Einschalten des Macs mit gedrückter ALT-Taste lässt sich der Stick als Bootlaufwerk auswählen und die Installation eines neuen Betriebssystems starten.

Bild: Apple.
Der bootfähige USB-Stick ermöglicht nicht nur die Betriebssystem-Installation, sondern stellt den kompletten Funktionsumfang des macOS-Wiederherstellungsmodus zur Verfügung und eignet sich als Notfallsystem bei Problemen (Festplatten- und Netzwerkdienstprogramm, Terminal, Web-Browser via "Online-Hilfe aufrufen" starten) und um einen Mac komplett neu aufzusetzen, beispielsweise nach dem Einbau eines neuen Laufwerks. Der macOS-Wiederherstellungsmodus lässt sich zwar auch von Apples Servern laden, der Notfall-Stick ist jedoch schneller.
Übrigens: Apple bietet auch ältere Betriebssystemversionen zum Download an, allerdings sind diese nicht über die Suchfunktion im Mac-App-Store zu finden, sondern nur über Direktlinks zu erreichen: OS X El Capitan (Partnerlink) und macOS Sierra (Partnerlink).
Kommentare
Der volle Installer ist schon länger verfügbar
Der 10.13.6 Installer war schon vor Tagen verfügbar, Apple hatte lediglich die Versionsnummer auf der App Store Seite nicht geändert.