Apple zieht iTunes 12.8.1 zurück: Probleme unter OS X Yosemite

17. Dez. 2018 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat das am Freitag veröffentlichte iTunes-Update wieder zurückgezogen. Der Grund: Die Version 12.8.1 verursacht unter OS X Yosemite einen schwerwiegenden Fehler, durch den der Web-Browser Safari nicht mehr gestartet werden kann. Die anderen von iTunes 12.8.1 unterstützten Betriebssysteme (OS X El Capitan bis macOS High Sierra) sind von dem Problem nicht betroffen.

iTunes

Apple: iTunes 12.8.1 zurückgezogen: Bug macht unter OS X Yosemite Probleme.
Bild: Apple.

 

Es ist davon auszugehen, dass Apple in Kürze - vielleicht schon im Laufe des heutigen Abends - eine fehlerbereinigte iTunes-Version bereitstellen wird. Nutzer von OS X Yosemite, die von der Problematik betroffen sind, können sich derweil mit folgendem Workaround behelfen: Im Verzeichnis /System/Library/PrivateFrameworks/ (über den Finder-Menübefehl Gehe zu => Gehe zum Ordner aufrufen) die Datei MobileDevice.framework in den Papierkorb verschieben. Die Datei aber nicht löschen, sondern aufbewahren - nach der Installation der bald verfügbaren neuen iTunes-Version kann sie wieder zum Ursprungsort zurückbewegt werden.

Eine weitere Alternative ist, bis zum Erscheinen des iTunes-Updates auf einen anderen Browser auszuweichen. Ebenfalls möglich: Ein Upgrade auf OS X El Capitan. Alle Macs, die mit OS X Yosemite kompatibel sind, unterstützen auch OS X El Capitan.