Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Apple hat den iPod touch aufgefrischt. Große Neuerungen gibt es allerdings nicht, so blieb das Design (Vier-Zoll-Display) mitsamt Home-Button und Touch-ID-Fingerabdrucksensor unverändert.
Statt eines A8- gibt es nun einen A10-Prozessor, außerdem wurde die maximale Speicherkapazität von 128 auf 256 GB verdoppelt. Auch die Farbpalette wurde überarbeitet, den letzten verbliebenen iPod gibt es in Spacegrau, Weiß, Gold, Blau, Pink und Rot.

Foto: Apple.
An den übrigen technischen Daten, darunter die Auflösung von Vorder- und Rückseitenkamera (1,2 und acht Megapixel), Akkulaufzeit (bis zu 40 Stunden Musikwiedergabe) und Schnittstellen (Lightning, 3,5-Millimeter-Klinkstenstecker, Bluetooth 4.1...), änderte sich nichts. Der aktualisierte iPod touch ist ab sofort mit 32, 128 oder 256 GB Kapazität zu Preisen von 229, 339 bzw. 449 Euro im Handel erhältlich.
Der iPod touch ist ein iPhone ohne Mobilfunktechnik basierend auf älterer Technik. Angesichts des Umstands, dass offene WLAN-Netze heutzutage immer häufiger zu finden sind, kann auch mit dem iPod touch meist problemlos telefoniert werden, über FaceTime, WhatsApp, Skype & Co.
Kommentare
Damit sollte klar sein...
...dass iOS 13 auf Hardware mit A8/A7 nicht mehr lauffähig sein wird (iPhone 5s, 6, diverse iPads, vorheriger iPod touch), sondern erst alles ab A9 aufwärts (iPhone 6s und neuer).
genau das
wurde doch allgemein auch erwartet, also ich stimme dir zu. :)