Die Software Jamf Pro hat sich in den letzten Jahren zum Quasi-Standard für die Verwaltung von Macs und iOS-Geräten in Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und anderen Organisationen entwickelt. Nun kündigte der US-Hersteller mit Jamf Protect eine Sicherheitslösung für administrierte Macs an.
Dazu hat sich das in Minneapolis ansässige Unternehmen die Dienste des renommierten Mac-Sicherheitsexperten Patrick Wardle gesichert. Wardle wechselte im Sommer im Zuge der Übernahme von Digita Security zu Jamf. Wardle ist Mitbegründer von Digita Security und leitete dort die Forschungsabteilung.
Digita Security wurde vor rund zwei Jahren von Experten aus den Bereichen macOS-Sicherheit und Malware-Analyse gegründet. Sie entwickelten eine neue Enterprise-Endpoint-Protection-Lösung namens GamePlan exklusiv für Apple-Geräte, basierend auf dem bestehenden Security-Framework von Apple. Mit diesem engen Fokus verfolgt Digita Security den Ansatz, die Sicherheitsfunktionen für macOS voll auszuschöpfen und zu erweitern. Durch die Übernahme wird GamePlan nun Jamf-Kunden zugänglich gemacht.
Die neue Lösung hört auf den Namen Jamf Protect. Sie baut auf macOS-Sicherheitsfunktionen wie XProtect und Gatekeeper auf, überwacht verwaltete Macs auf mögliche Bedrohungen und informiert Administrationen in Echtzeit. Jamf Pro soll auf Endgeräten nur sehr geringe Ressourcen benötigen und ist ab sofort in den USA verfügbar. Der internationale Rollout wird für die kommenden Monate erwartet.
"Jamf Protect leverages native Apple security tools and on-device analysis of macOS activity to create customized telemetry that gives enterprise security teams unparalleled visibility into their macOS fleet and the ability to respond and block identified threats", erläutert der Hersteller.
"Because of Jamf’s Apple-first and Apple-only approach, Jamf Protect is unique in how it provides a granular view of native macOS security capabilities and an analysis of real-time events, which is essential to helping security teams gain visibility into their Mac fleet", so Josh Stein, Director of Product Strategy, Jamf Protect. "Jamf Protect monitors for system-wide activity, enabling security teams to take action against Mac-based threats which may otherwise go unnoticed, all while allowing organizations to embrace new OS functionality from day one."