Apple hat in der Nacht zum Freitag Updates für die Mac-Bürosoftware iWork veröffentlicht. Es gibt mehrere Neuerungen, wie zum Beispiel der Import von iBooks-Author-Büchern in der Textverarbeitung Pages, zusätzliche Rechenfunktionen in der Tabellenkalkulation Numbers und Wiedergabe von Filmen während Folienübergängen im Präsentationsprogramm Keynote. Die drei Programme laufen weiterhin ab macOS Mojave.
Pages ist der offizielle Nachfolger des zu Monatsbeginn eingestellten iBooks Author. Beginnend mit Pages 10.1 lassen sich iBooks-Author-Dateien (.iba) importieren. Apple hat dem Thema ein Support-Dokument gewidmet, das die bestehenden Anleitungen "Umstieg von iBooks Author zu Pages", "EPUB-Buch in Pages erstellen" und "Mit Pages Bücher veröffentlichen" ergänzt.

Bild: Apple.
In Numbers 10.1 gibt es neue Rechenfunktionen wie XVERWEIS, XVERGLEICH und REGEX, die es ermöglichen, Muster abzugleichen, Text zu bearbeiten und flexible Formeln zu erstellen. Neu sowohl in Pages 10.1 als auch in Numbers 10.1 ist die direkte Wiedergabe von YouTube- und Vimeo-Videos. In allen drei Programmen es es laut Apple nun möglich "mühelos Untertitel und Titel zu Bildern, Videos, Formen und anderen Objekten hinzuzufügen".
Über die Neuerungen in Keynote 10.1 schreibt der Hersteller: "Verwende die neue Option 'Präsentation im Fenster wiedergeben', um bei der lokalen Vorführung einer Präsentation oder während einer Videokonferenz auf andere Programme zuzugreifen. Filme lassen sich jetzt bei Folienübergängen abspielen. Füge denselben Film zu mehreren Folien hinzu, damit er beim Wechsel von einer Folie zur nächsten wiedergegeben wird. Verwende die Option 'Am Pfad ausrichten', damit Objekte kontinuierlich in die richtige Richtung weisen, während sie einem Bewegungspfad folgen."
Die Textverarbeitung Pages, die Tabellenkalkulation Numbers und das Präsentationsprogramm Keynote gehören zur Serienausstattung eines jeden Macs und können kostenlos von allen Mac-Anwendern eingesetzt werden. Die iWork-Anwendungen ermöglichen das kollaborative Arbeiten (via iCloud und Box.com auch für Nutzer anderer Plattformen), unterstützen den Im- und Export in Microsoft-Office-Formaten und bieten eine Vielzahl an Werkzeugen und Funktionen für die Bearbeitung und Erstellung von Inhalten.
Die ausführlichen Versionsanmerkungen sind unter folgenden Links zu finden: für Pages, für Numbers und für Keynote.