Fürs iPhone: iXpand kombiniert Drahtlos-Ladematte mit lokalem Backup-Speicher

20. Juli 2020 16:00 Uhr - Redaktion

SanDisk bietet unter dem Namen iXpand Wireless Charger (Amazon-Partnerlink) ein Zubehörprodukt für iPhones an, das gleich zwei Aufgaben erfüllt. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus drahtlosem iPhone-Ladepad und SSD-Speicherplatz für lokale Backups.

iXpand Wireless Charger basiert auf dem Drahtlos-Ladestandard Qi (magnetische Induktion) und ist mit iPhone 8 (Plus), iPhone X, iPhone XR, iPhone XS (Max), iPhone 11, iPhone 11 Pro (Max), iPhone SE (2020) und kommenden Smartphones von Apple kompatibel. Die Ladeleistung beträgt zehn Watt. Nach Herstellerangaben können auch iPhones mit Schutzhüllen aufgeladen werden, sofern diese nicht dicker als drei Millimeter sind.

 

 

Die Besonderheit ist das eingebaute SSD-Laufwerk, das 128 oder 256 GB Speicherplatz bietet. Über die regelmäßig aktualisierte Begleit-App (benötigt iOS 10 oder neuer) werden automatisch Datensicherungen von Bildern, Filmen und Kontakten angelegt, sobald das iPhone auf das Ladepad gelegt wird. Die App unterstützt mehrere Nutzer - über verschiedene Backup-Profile kann das Gerät von mehreren Personen gemeinsam verwendet werden. Die Datenübertragung erfolgt via WLAN. Über die App kann auf verschiedene Backup-Zeitpunkte zugegriffen werden.

Der iXpand Wireless Charger ist zu Preisen ab 56,34 Euro erhältlich und eignet sich für Situationen, in denen kein Backup mit dem Mac und/oder iCloud möglich bzw. erwünscht ist. Die kabelgebundene Vorgängerversion gibt es bei Amazon (Partnerlink) für knapp 14 Euro mit 32 GB Speicherkapazität und 15 Watt Ladeleistung.