Apple führt Aktiensplit im Verhältnis 4:1 durch - AAPL kurz vor 500-Dollar-Marke

24. Aug. 2020 13:00 Uhr - Redaktion

Apple führt am heutigen Montag den Ende Juli angekündigten Aktiensplit im Verhältnis 4:1 durch. Dabei gibt es für jede Apple-Aktie drei weitere Anteilsscheine hinzu. Der kalifornische Computerpionier will seine Aktie dadurch einer breiteren Investorenbasis zugänglich machen. Unterdessen kratzte die Apple-Aktie zuletzt an der 500-Dollar-Marke - ihr Wert hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt.

Der Börsenwert des Mac- und iPhone-Herstellers liegt inzwischen bei der gigantischen Summe von 2,1 Billionen US-Dollar. Die Coronavirus-Krise hat Apple erstaunlich gut überstanden, wie die herausragenden Zahlen des letzten Quartals zeigen. Alle Geschäftsbereiche verzeichneten dabei ein Wachstum, der Umsatz kletterte um elf Prozent, der Gewinn sogar um 18 Prozent.

 

Kursentwicklung AAPL

Die Kursentwicklung der Apple-Aktie in den letzten zwölf Monaten.
Bild: apple.com.

 

Viele Analysten sind auch für die Zukunft Apples positiv gestimmt, unter anderem aufgrund des Trends hin zum Home-Office, der die Anschaffung von Hardware begünstigt, und wegen des Umstand, dass es Hunderte Millionen ältere iPhones gibt, weswegen ein großer Upgrade-Zyklus mit den vier kommenden iPhone-12-Modellen bevorstehen könnte. Die Mac-Sparte soll durch die Umstellung auf schnellere, energieeffizientere Apple-Prozessoren profitieren, während Apple das Geschäft mit Zubehör und Wearables weiter forcieren dürfte.

"Der Aufsichtsrat hat auch einen Aktiensplit im Verhältnis 4:1 genehmigt, um Aktien einer breiteren Investorenbasis zugänglich zu machen. Jeder Apple-Aktionär, der bei Geschäftsschluss am 24. August 2020 eingetragen ist, erhält drei zusätzliche Aktien für jede Aktie, die am Stichtag gehalten wird, und der Handel wird am 31. August 2020 auf der split-bereinigten Basis aufgenommen", erläutert Apple den anstehenden Aktiensplit.

Aktionäre müssen dabei nichts weiter tun, die Umstellungen werden automatisch durchgeführt.

Nachtrag (15:30 Uhr): Die 500-Dollar-Marke ist inzwischen gefallen. Im frühen US-Handel steigt AAPL um rund drei Prozent auf 512 US-Dollar je Aktie.