Zwei Wochen nach dem Verkaufsstart der ersten Macs mit Apple-Chip hat sich die Verfügbarkeit der neuen Hardware verbessert. Beispielsweise sind die beiden Standardkonfigurationen des M1-Mac-mini (acht GB RAM, SSD mit 256 oder 512 GB) im Apple-Online-Shop inzwischen sofort verfügbar, zuvor lag die Lieferzeit bei etwa 14 Tagen. Auch im Fachhandel ist der neuen Mac mini mittlerweile eingetroffen und der obligatorische Preiskampf zwischen den Anbietern hat begonnen.
Apple verlangt für das kleinste Mac-mini-Modell 778,85 Euro, bei einigen Händlern ist es bereits für unter 730 Euro zu haben. Die 512-GB-Konfiguration kostet direkt beim Hersteller 1003,05 Euro, im Handel beginnen die Preise bei rund 930 Euro. Die Standardmodelle des MacBook Air und 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit M1 kann Apple jetzt innerhalb von ein bis zwei Wochen (zuvor zwei bis drei Wochen) liefern. Das kleinste MacBook Air kostet bei Apple 1100,50 Euro, einige Händler bieten es bereits für etwa 1050 Euro an. Beim 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit M1 lassen sich aktuell etwa 100 Euro sparen (vgl. gängige Preissuchmaschinen).

Bild: Apple.
Wie immer gilt: Egal ob ein Mac direkt bei Apple oder bei einem Händler erworben wird, gibt es grundsätzlich eine einjährige Herstellergarantie plus 90 Tage kostenfreien telefonischen Support. Die Verlängerung der Garantie via AppleCare+ (innerhalb von 60 Tage nach dem Kauf) oder AppleCare Protection Plan (innerhalb eines Jahres nach dem Kauf) ist ebenso möglich.
Erfahrungsgemäß werden die Preise im Fachhandel in den nächsten Wochen und Monaten weiter sinken. Die Faustregel: 10 bis 15 Prozent Rabatt auf Apple-Neuware sind im Handel zu erwarten. Wir gehen daher davon aus, dass das kleinste MacBook Air in absehbarer Zeit für unter 1000 Euro zu haben sein wird (selbst nach der erneuten Anhebung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent zum 01. Januar 2021) und der kleinste Mac mini für weniger als 700 Euro - angesichts der enormen Rechenleistung ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis.
Wer sich hingegen einen HomePod mini zulegen möchte, muss viel Geduld aufbringen: Ein heute bestelltes Gerät trifft laut Apple erst Mitte Januar ein. Besser sieht es beim iPhone 12 mini und iPhone 12 aus - beide Modelle sind kurzfristig lieferbar. Beim iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max beträgt die Lieferzeit hingegen weiterhin zwei bis drei Wochen.