Apple hat den Web-Browser Safari in der Version 14.0.3 zum Download bereitgestellt. Das Update schließt nach Herstellerangaben verschiedene Sicherheitslücken, behebt Fehler und verbessert die Kompatibilität mit Web-Seiten.
In der Render-Engine WebKit wurden laut Apple drei Schwachstellen geschlossen, von denen zwei als kritisch eingestuft werden, da sie Angreifern unter Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode über entsprechend manipulierte Web-Seiten erlauben. Eine baldige Installation des Updates ist daher zu empfehlen.

Bild: Apple.
Safari 14.0.3 kann unter macOS Mojave und macOS Catalina via Softwareaktualisierung in den Systemeinstellungen heruntergeladen werden (siehe Link unter der Big-Sur-Hinweisbox). Nutzer von macOS Big Sur erhalten Safari 14.0.3 durch die Installation des Betriebssystemupdates macOS 11.2.
Das nächste größere Safari-Update, die Version 14.1, erscheint voraussichtlich zusammen mit macOS 11.3 und iOS/iPadOS 14.5 im Frühjahr. Safari 14.1 kann im Rahmen der Safari Technology Preview bereits getestet werden (mehr dazu hier).