The Unarchiver: Kostenfreier Entpacker erhält native Unterstützung für ARM-Macs

26. Apr. 2021 10:30 Uhr - Redaktion

Für das kostenfreie Programm "The Unarchiver" ist vor kurzem ein Update erschienen. Wichtigste Neuerung der Version 4.3: Der Entpacker läuft jetzt native auf Macs mit Apple-Prozessoren (Universal-Binary-Paket). Die Kompatibilität mit dem aktuellen Betriebssystem macOS Big Sur ist bereits seit dem Herbst gegeben.

Darüber hinaus wartet die Version 4.3 mit Fehlerkorrekturen auf. Die tiefe Abwärtskompatibilität bleibt bestehen: Die Software lässt sich weiterhin ab OS X Lion einsetzen. "The Unarchiver" liegt auf Deutsch, Englisch, Französisch und etlichen weiteren Sprachen vor und ist sowohl über die Produkt-Webseite direkt beim Hersteller als auch im Mac-App-Store erhältlich.

 
iWork
 
"The Unarchiver" entpackt eine Vielzahl an Komprimierungsformaten.
Bild: MacPaw.

 

macOS kann bekanntlich von Haus aus gängige Archivformate wie .zip entpacken. Bei anderen bzw. exotischen Komprimierungsformaten hilft das Mac-Betriebssystem jedoch nicht weiter. Abhilfe schafft "The Unarchiver". Der Entpacker unterstützt eine Vielzahl an Archivformaten, darunter 7z, Gzip, Bzip2, StuffIt, DiskDoubler, RPM und Zipx. Eine Liste der unterstützten Archivformate ist auf hier zu finden.

Zum Packen (Komprimieren) von Dateien empfiehlt sich das ebenfalls kostenfreie Programm Keka.