Bericht: Apple TV+ hat 20 Millionen Abonnenten in Nordamerika

28. Sep 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Im Bereich des Video-Streamings ist Apple Nachzügler und liefert sich mit Branchengrößen wie Netflix, Amazon und Disney einen erbitterten Konkurrenzkampf. Bislang hat sich das Unternehmen nicht offiziell zu den Abonnentenzahlen von Apple TV+ geäußert. Ein Bericht des Fernsehsenders CNBC wartet nun mit ersten Erkenntnissen auf.

Demnach hatte Apple TV+ in den USA und in Kanada im Juli weniger als 20 Millionen Abonnenten. Diese Zahl nannte laut CNBC ein Apple-Vertreter gegenüber der US-Arbeitnehmervertretung "International Alliance of Theatrical Stage Employees". Zum Vergleich: Netflix kommt auf 209 Millionen Kunden, bei Disney+ sind es 116 Millionen (jeweils weltweit).

 
Apple TV+
 
Apple TV+ feiert mit "Ted Lasso" und "Morning Show" erste Erfolge.
Bild: Apple.

 

Die Zahl von rund 20 Millionen Abonnenten in den USA und in Kanada mag für Apple - mit 1,65 Milliarden aktiv genutzten Geräten - gering erscheinen, allerdings verfügt Apple TV+ als neuer Dienst noch nicht über einen großen Katalog an Serien und Filmen, was die Attraktivität entsprechend verringert. Disney+ ist zwar ebenfalls erst seit zwei Jahren am Markt, bietet dafür aber von Beginn an das gigantische Disney-Filmuniversum.

"Apple hat Berichten zufolge bis zu 15 Millionen Dollar pro Episode von Sendungen wie 'The Morning Show' ausgegeben, um seinen Dienst mit Premium-Inhalten aufzustocken. Apple bündelte auch kostenlose Testversionen mit dem Kauf neuer Smartphones oder Tablets, und diese Testversionen liefen im Juli aus, was viele Nutzer dazu zwang, zu entscheiden, ob es die 4,99 Dollar pro Monat wert war. Apple hat im Jahr 2020 weltweit schätzungsweise 206 Millionen iPhones verkauft, was einer Menge kostenloser Testversionen entsprechen würde", so CNBC.