SuperDuper 3.5 mit Unterstützung für macOS Monterey und Apple-Silicon-Macs ist fertig

27. Okt. 2021 17:00 Uhr - Redaktion

Ein weiteres bekanntes Programm hat native Unterstützung für Macs mit Apple-Prozessor erhalten: SuperDuper. Die Backupsoftware liegt beginnend mit der Version 3.5 als Universal-Binary-Paket mit nativem Code für Apple-Silicon- und Intel-Macs vor. Ebenfalls neu ist volle Kompatibilität mit macOS Monterey 12.

SuperDuper 3.5 liegt nach einem öffentlichen Betatest jetzt in finaler Form vor und kann bootfähige Datensicherungen mit macOS Big Sur und macOS Monterey erzeugen. Einzelheiten zur Version 3.5 erläutert der Autor Dave Nanian in seinem Blog.

 

SuperDuper

SuperDuper 3.5 läuft native auf Apple-Silicon-Macs.
Bild: Dave Nanian.

 

Demnach wird für den nativen Apple-Silicon-Betrieb aus technischen Gründen eine neue Lizenz benötigt, wenn das Programm vor Juni 2019 erworben wurde. Hierbei ist anzumerken, dass SuperDuper viele Jahre lang kostenfreie Updates erhalten hat (auch der Wechsel von Version 2 auf 3 war einst kostenlos) - der Entwickler hat sich die Unterstützung daher redlich verdient.

SuperDuper erstellt bootfähige 1:1-Kopien (Clones) von Laufwerken. Das Programm unterstützt zeitgesteuerte Backups und kann Shell-Skripte vor und nach Datensicherungen ausführen. Bereits erstellte Clones können mit der Funktion "Smart Update" um neue und geänderte Dateien aktualisiert werden. SuperDuper unterstützt sowohl HFS- als auch APFS-formatierte Laufwerke inklusive APFS-Snapshots. Es gibt eine ausführliche PDF-Dokumentation.