Apple hat dem Geräte-Tracker AirTag (Amazon-Partnerlink) zur Wochenmitte ein Update spendiert. Die Firmware wird von Build 1A291 auf Build 1A301 aktualisiert. Die Firmware-Aktualisierung wird automatisch aufgespielt, wenn sich der AirTag in der Reichweite des iPhones, mit dem er konfiguriert wurde, befindet. Anwender können den Update-Vorgang nicht manuell anstoßen.
Welche Fehlerkorrekturen und Optimierungen die neue Firmware-Version bietet, ist nicht bekannt - Apple hüllt sich zu diesem Thema in Schweigen. Die installierte Firmware-Version und Build-Nummer eines AirTag lässt sich über die iPhone-App "Wo ist?" im Tab "Objekte" herausfinden.

Bild: Apple.
Der Geräte-Träcker dient zum schnellen Aufspüren verloren gegangener Schlüssel, Geldbörsen, Taschen und anderer Gegenstände. Auch Halsbänder von Haustieren lassen sich damit bestücken. AirTag ist mit dem U1-Chip, Bluetooth sowie einer austauschbaren Batterie ausgestattet und wasserdicht nach IP67. Man kann einen AirTag einfach in eine Tasche stecken oder mit Zubehör (Amazon-Partnerlink) wie Schlüssel- oder Gepäckanhängern verwenden.
Wichtige Informationen zum AirTag erläutert Apple in einer Reihe von Support-Dokumenten, darunter
• Markieren eines AirTag oder eines anderen Objekts als 'Verloren' in der App 'Wo ist?' auf dem iPhone
• AirTag mithilfe von iPhone, iPad oder iPod touch konfigurieren
• Hinzufügen eines AirTag in der App 'Wo ist?' auf dem iPhone