Der Videokonferenzdienst Zoom hat zu Wochenbeginn ein Update für seinen Mac-Client veröffentlicht. Die Version 5.11 bietet nicht näher beschriebene Sicherheitsoptimierungen, zahlreiche Problembehebungen und Verbesserungen für Webinare, Chat, Kontaktverwaltung, Benutzeroberfläche und weitere Bereiche.
Die Unterstützung für OS X Mavericks wurde eingestellt, die Software setzt nun mindestens OS X Yosemite voraus. Allerdings ist es aus Sicherheitsgründen nicht ratsam, derart alte Systemversionen einzusetzen, da von Apple keine Schwachstellen mehr geschlossen werden. Empfohlen für die Nutzung von Zoom wird mindestens macOS Catalina.

Bild: Zoom.
Zoom-Anwender sollten die neue Version aufgrund der vom Hersteller erwähnten Sicherheitsverbesserungen umgehend einspielen. Einzelheiten zu dem Update erläutert das US-Unternehmen in einem Support-Dokument. Die Anwendung steht auf dieser Web-Seite zum Download bereit und läuft native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs.
Zoom-Clients gibt es auch für iPhone sowie iPad (ab Systemversion 8.0), Linux, Android und Windows. Zudem kann Zoom-Konferenzen per Web-Browser beigetreten werden.
Neuen Kommentar hinzufügen