Der Zubehörhersteller Anker hat nach der 521 PowerHouse mit der 535 PowerHouse (Amazon-Partnerlinks) eine weitere mobile Ladestation auf den Markt gebracht. Sie verfügt über eine Kapazität von 512 Wattstunden und versorgt unterwegs beim Campen oder Zelten oder zu Hause beim Stromausfall mobile Macs, iPhones, iPads und andere Geräte mit Energie. Zum Einsatz kommt ein Lithium-Eisenphosphat-Akku, der laut Anker auch nach 3000 Ladezyklen über 80 Prozent Kapazität aufweisen soll.
Die Ladestation ist für Geräte mit einer Nennleistung von weniger als 500 Watt konzipiert. Sie verfügt über eine LED-Anzeige, ein LED-Licht sowie 1x USB-C, 3x USB-A, 1x 12V-Autoladeanschluss und 2x Steckdosen. Das Aufladen erfolgt über das mitgelieferte 120-Watt-Netzteil oder wahlweise mit einem (nicht im Lieferumfang befindlichen) 11-28-V-Solarladegerät mit einem DC 7909-Stecker. Anker gibt 5 Jahre Garantie. Der Preis beträgt 699,99 Euro.
"Die tragbare Powerstation ist mit erstklassigen LiFePO4-Batterien ausgestattet, die eine 6-mal längere Lebensdauer, eine sturzsichere, stabile Unibody-Struktur und elektrische Komponenten nach Industriestandard für eine verbesserte Lebensdauer gewährleisten. Die mobile Powerstation mit hoher Kapazität liefert 512Wh Power – der perfekte Begleiter, um deine großen und kleineren Geräte während eines Wochenendausflugs oder während einem Stromausfall mühelos aufzuladen.

Bild: Anker.
Der Energiesparmodus schaltet die Ladestation automatisch aus, sobald alle Geräte vollständig aufgeladen sind, um für smarte Effizienz zu sorgen und eine unnötige Stromverschwendung zu vermeiden. Mucksmäuschenstiller Betrieb Die Ladestation arbeitet dank eines internen Chips und eines intelligenten KI-Algorithmus absolut leise, sodass du kaum merkst, dass sie überhaupt eingeschaltet ist.
DC Eingangsleistung/DC: 11-28V⎓ 10A (120W Max); USB-C Eingangsleistung/USB-C: 5V⎓3A/ 9V⎓3A/ 15V⎓3A/20V⎓3A (60W Max); USB-C Ausgangsleistung/USB-C: 5V⎓3A/ 9V⎓3A/ 15V⎓3A/20V⎓3A (60W Max); AC Ausgangsleistung/AC: 220V-240V~, 2.27A, 50Hz, 500W; USB-A Ausgangsleistung/USB-A: 5V⎓7.2A (2.4A Max pro Port); Ausgangsleistung Autoladegerät: 12V⎓10A", erläutert der Hersteller.