Die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes ist auf MacGadget eine laufende Software-Empfehlung und auch im anstehenden Winter ein unverzichtbarer Begleiter für iPhones, iPads und Apple-Silicon-Macs, da sie ortsspezifisch vor Frost, Glätte, Glatteis, starkem Schneefall und Lawinen warnt. Zur Wochenmitte ist ein Update für die App erschienen.
Die Version 4.0.2 ergänzt eine zusätzliche Stufe (4) für Glätte/Glatteis und behebt verschiedene Probleme. Die die WarnWetter-App läuft ab macOS Big Sur 11 bzw. iOS/iPadOS 12 und ist in der Basisausführung mit der Kernfunktionalität (Warnsituation, Push-Benachrichtigungen...) kostenfrei.
Aufgrund eines Gerichtsurteils mussten weitere Features, darunter Wettervorhersage, Niederschlagsradar, Wolken und Blitzortung, in einen In-App-Kauf (Preis: 2,49 Euro) ausgelagert werden (sind aber weiter via Web kostenfrei zugänglich).

Bild: Deutscher Wetterdienst.
Die WarnWetter-App des Deutschen Wetterdienstes informiert über Unwetter, Hitze, hohe UV-Strahlung, schwere Regen- und Schneefälle, Hochwasser, Nebel, Sturmfluten, Waldbrandgefahren, Frost und Lawinen, liefert Warnmeldungen für definierte Regionen oder den aktuellen Standort als Push-Benachrichtigungen aus.
Ebenfalls wichtig ist die NINA-App des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Sie warnt vor Katastrophen und Gefahrenlagen wie Gefahrstoffausbreitung oder Großbrände und ist eine ideale Ergänzung zur WarnWetter-App.