Microsoft Remote Desktop steht ab sofort in der Version 10.8 zum Download bereit - es handelt sich dabei um eine kleinere Wartungsaktualisierung. Das kostenlose Programm ermöglicht den Fernzugriff auf Windows-Rechner via macOS.
"In dieser Version haben wir einige Fehler behoben, den zugrundeliegenden Code bereinigt und Änderungen vorgenommen, um uns auf die spannenden Updates vorzubereiten, die im Jahr 2023 kommen werden. Außerdem haben wir dem Dialog 'Allgemeine Einstellungen' eine Schaltfläche hinzugefügt, mit der Sie gespeicherte PC-Miniaturansichten löschen können", teilte Microsoft zur Version 10.8 mit.

Bild: Microsoft.
Mit dem ab macOS Mojave lauffähigen Microsoft Remote Desktop (native für Apple-Silicon und Intel-Macs) lässt sich auf entfernte Windows-Systeme zugreifen. Die Anwendung zeigt den Desktop des entfernten Windows-Systems in einem Fenster oder im Vollbildmodus auf dem Mac dar. Man kann mit dem Remote-Rechner so arbeiten, als ob man direkt davor säße. Die Unterstützung für den Screenreader VoiceOver ist gegeben.
Microsoft Remote Desktop wird auch für iPhone und iPad angeboten.