Apple lässt sich Gerüchten zufolge mit der Aktualisierung des iPad mini (Amazon-Partnerlink) viel Zeit. Demnach soll das aktuelle, im September 2021 vorgestellte Modell frühestens Ende nächsten Jahres durch einen Nachfolger abgelöst werden, eventuell auch erst Anfang oder Mitte 2024. Große Neuerungen seien nicht zu erwarten, heißt es in einem Analystenbericht.
"Apple arbeitet derzeit an einer neuen Version des iPad mini mit einem neuen Prozessor als Hauptverkaufsargument, und es wird erwartet, dass die Massenauslieferung Ende 2023 oder im ersten Halbjahr 2024 beginnen wird", schreibt der gewöhnlich gut informierte Apple-Insider Ming-Chi Kuo auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Bild: Apple.
Ein iPad mini mit faltbarem Display sei hingegen nicht zu erwarten. "Ich halte es für unwahrscheinlich, dass Apple das iPad mini im Jahr 2025 durch ein faltbares iPad ersetzen wird, was im Gegensatz zu den Vorhersagen einiger Medien steht. Der Grund dafür ist, dass ein faltbares iPad einen deutlich höheren Preis haben würde als ein normales iPad mini, so dass ein solcher Ersatz nicht sinnvoll ist", so Kuo weiter.
Das aktuelle iPad mini ist mit dem A15-Chip ausgestattet. Ein aktualisiertes Modell könnte den A16- oder A17-Prozessor enthalten. Viel Raum für weitere Verbesserungen besteht, abgesehen von Optimierungen bei den Kameras und der Akkulaufzeit, nicht. Generell stagniert die Entwicklung im Tablet-Segment. Für eine Belebung könnten faltbare Displays, die zusammenklappbare Geräte ermöglichen, sorgen, die immer mehr Hersteller im Programm haben.