Bericht: Kein M2-Upgrade beim Mac Studio zu erwarten

06. Febr. 2023 12:00 Uhr - Redaktion

Der vor knapp einem Jahr vorgestellte Mac Studio avancierte rasch zu einem Verkaufsschlager: Enorme Rechenleistung zu einem sehr attraktiven Preis in einem kompakten Gehäuse mit vergleichsweise niedrigem Stromverbrauch. Ein Insider hat sich nun zur Frage geäußert, wie es mit dem Mac Studio weitergeht.

"Ich würde nicht erwarten, dass in naher Zukunft ein neuer Mac Studio auf den Markt kommt. Der kommende Mac Pro hat einen sehr ähnlichen Funktionsumfang wie der Mac Studio - und enthält den M2 Ultra Chip anstelle des M1 Ultra. Es würde also keinen Sinn machen, wenn Apple gleichzeitig einen M2 Ultra Mac Studio und einen M2 Ultra Mac Pro anbieten würde.

Es ist wahrscheinlicher, dass Apple den Mac Studio entweder nie aktualisiert oder bis zur Generation M3 oder M4 wartet. Dann könnte das Unternehmen in der Lage sein, den Mac Studio besser vom Mac Pro zu unterscheiden", schreibt der im Apple-Umfeld bestens vernetzte Mark Gurman für die Nachrichtenagentur Bloomberg.

 

Mac Studio
 
Mac Studio: Umstellung auf die M3-Serie im kommenden Jahr?
Bild: Apple.

 

Aufgrund der starken Nachfrage ist es äußerst unwahrscheinlich, dass Apple den Mac Studio nach nur einer Generation wieder einstellt, zumal der kommende Mac Pro preislich deutlich darüber angesiedelt sein dürfte, mit entsprechend begrenzter Zielgruppe.

Deutlich wahrscheinlicher ist es aus unserer Sicht, dass der Mac Studio im Laufe des nächsten Jahres ein Upgrade auf die M3-Prozessorserie mitsamt weiteren Verbesserungen (WLAN 6E, HDMI 2.1, Bluetooth 5.3...) erhalten wird. Apple hat in die Entwicklung des Mac Studio nicht wenige Ressourcen gesteckt und vermarktet den Rechner zusammen mit dem Studio Display. Diese Investitionen nur für eine Generation? Unwahrscheinlich. Eher ist zu erwarten, dass Apple sowohl Mac Studio als auch Studio Display sukzessive weiterentwickeln und auf dem bestehenden Erfolg aufbauen wird.